Florfliegen-Haus zur biologischen Schädlingsbekämpfung
Vorteile:
- Von Experten entwickelt, getestet und empfohlen
- Zur biologischen Schädlingsbekämpfung
- Wird von der Florfliege ganzjährig genutzt
- Bereits mit Stroh gefüllt
- Hergestellt aus patentgeschützter CeraNatur® Keramik
- 15 Jahre Materialgarantie auf die Keramik
- Hochwertige, sehr stabile Qualität, frostfest, UV-beständig, meerwasserresistent
- Die Keramik ist klimaausgleichend und schimmelt nicht
- Keine Reinigung erforderlich
- Handmade in Germany
Material:
- Einteilig, Dach und Körper sind fest verbunden
- Hergestellt aus patentgeschützter CeraNatur® Keramik
- Unglasiert, naturbelassen, die Farbe changiert in natürlichen Beige- Brauntönen
- Gebrannt im offenen Gasbrand
Maße
Tiefe: 19 cm, Breite: 14 cm, Höhe: 28 cm, Gewicht: 4 kg
Lieferumfang:
Florfliegen-Haus aus CeraNatur® Keramik, ausführliche Anleitung, Alu-Nagel zum Aufhängen (unschädlich für Bäume)
![]() |
![]() |
Die Florfliege wird in der biologischen Land- und Forstwirtschaft als biologischer Schädlingsbekämpfer geschätzt und sogar gezüchtet.
Die elegant grünlich gefärbten Insekten mit ihren durchsichtigen, netzartigen Flügeln treffen wir immer wieder im Garten und in der Flur. Die Florfliege sieht weder gefährlich aus, noch ist sie es für Mensch und Tier. Einzig Pflanzenschädlinge, wie Milben und Blattläuse müssen die Florfliege fürchten. Schon die Larven der Florfliege, bekannt auch als „Blattlauslöwen“, fressen die Schädlinge mit Hingabe. Ebenso das erwachsene Insekt.
Deshalb ist es sehr sinnvoll Florfliegen im Garten anzusiedeln. Unser Florfliegen-Haus können Florfliegen ganzjährig nutzen. Mit seiner natürlich gelbroten Keramikfarbe zieht es diese nützlichen Insekten magisch an. Das Haus ist bereits mit Stroh gefüllt und kann sofort aufgehängt werden.
Auch im Winter brauchen Florfliegen einen Platz zum Überwintern. Dafür ist unser Florfliegenhaus ideal geeignet.